Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Göfis
hl. Luzius und sel. Carl Lampert
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gemeinschaft
    • Pfarrbüro
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
    • Beichte & Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Unsere Verstorbenen
    • Kinder & Familie
    • Jugend
    • WhatsApp-Kanal
    • Seliger Carl Lampert
    • Pfarrkirche / Sebastianskapelle / Carl-Lampert-Saal
    • Pfarrblatt "Lucius"
    • Wiedereintritt & Austritt in Göfis
    • Wiedereintritt - Formular
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gemeinschaft
    • Pfarrbüro
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
    • Beichte & Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Unsere Verstorbenen
    • Kinder & Familie
    • Jugend
    • WhatsApp-Kanal
    • Seliger Carl Lampert
    • Pfarrkirche / Sebastianskapelle / Carl-Lampert-Saal
    • Pfarrblatt "Lucius"
    • Wiedereintritt & Austritt in Göfis
    • Wiedereintritt - Formular
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Andreas Haller
  • Pfarre Göfis (8179)
  • Aktuelles

Kugel, Kreuz und Hahn sind heimgekehrt

Ein bedeutender Moment für die Pfarrgemeinde: Mit der feierlichen Segnung und der spektakulären Anbringung der restaurierten Turmzier wurde am Sonntag die umfassende Sanierung des Göfner Kirchturms abgeschlossen. Zahlreiche Gemeindemitglieder versammelten sich zur Festmesse, die von Pfarrer Georg zelebriert und vom Musikverein Göfis musikalisch umrahmt wurde.

Pfarrer Georg hob in seiner Predigt die Bedeutung der Turmzier mit goldener Kugel, Kreuz und Wetterhahn hervor. Bürgermeister Thomas Lampert, Andreas Kleinheinz (Pfarrgemeinderat) und Norbert Weber (Pfarrkirchenrat) würdigten in ihren Ansprachen das gelungene Sanierungsprojekt. Sie dankten allen Beteiligten für ihr großes Engagement und betonten die Bedeutung des Kirchturms als architektonisches wie auch spirituelles Wahrzeichen der Gemeinde.

 

Der Tag erreichte im wahrsten Sinne des Wortes seinen Höhepunkt, als die von Pfarrer Georg gesegnete Turmzier mithilfe eines Krans der Firma Scheffknecht an der Spitze des Kirchturms angebracht wurde. Restauratorin Nicolé Mayer, Karl-Heinz Summer vom Bauamt der Diözese Feldkirch, Spenglermeister Ewald Fritz sowie Kranführer Markus Scherer führten die Montage in schwindelerregender Höhe durch.

 

Finanzieller Kraftakt

Die Sanierung des Göfner Kirchturms war ein beachtlicher finanzieller Kraftakt: Rund 65.000 Euro wurden investiert, um das Projekt zu realisieren. Ermöglicht wurde dies durch die Unterstützung der Diözese Feldkirch, des Landes Vorarlberg, des Bundesdenkmalamts und der Gemeinde Göfis – sowie durch die große Spendenbereitschaft der Pfarrbevölkerung. Haussammlungen, eine Bausteinaktion und zahlreiche Einzelspenden trugen maßgeblich zur Finanzierung bei.

 

Ein symbolträchtiges Projekt war die Aktion "Spuren hinterlassen": Vereine, Familien, Unternehmen und Einzelpersonen hatten die Möglichkeit, persönliche Erinnerungsstücke – von Briefen über Porträts bis hin zu Lebensgeschichten – in der Turmkugel zu hinterlegen. Diese Zeitzeugnisse ruhen nun hoch oben über dem Dorf.

 

Baum gepflanzt

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Pfarrkirche schenkte die Gemeinde Göfis der Pfarre als Zeichen für Zukunft und Gemeinschaft eine Silberlinde, die nach der Messe von Pfarrer Georg, Bürgermeister Thomas Lampert und Wolfgang Lampert vom Pfarrkirchenrat symbolisch im Pfarrgarten gepflanzt wurde.

 

Anbringung von Kugel, Kreuz und Hahn

Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
weiter

Festmesse mit Segnung der Turmzier

Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
weiter
Veröffentlicht am 06.07.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Kugel, Kreuz und Hahn sind heimgekehrt

Ein bedeutender Moment für die Pfarrgemeinde: Mit der feierlichen Segnung und der spektakulären Anbringung der...
Mehr lesen

Filmabend von fire&Ju für Jugendliche

Am 25. Juli verwandelt sich der Carl Lampert Saal in Göfis in ein kleines Kino!
Mehr lesen
Am Freitag, 27. Juni 2025 war es soweit: Nach monatelanger Terminsuche kam nun Sr. Veronika Larcher und die Hausoberin Sr. Janeth vom Kloster Gaißau auf Einladung von Richard Sonderegger zu Besuch nach Göfis. Richard Sonderegger führte sie durch die

Besuch von Sr. Veronika aus Gaißau

Nach langer Terminsuche kamen kürzlich Sr. Veronika Larcher und die Hausoberin Sr. Janeth vom Kloster Gaißau zu...
Mehr lesen

Komplet – gesungenes Nachtgebet in der Sebastiankapelle

Während der Sommerferien vom 6. Juli bis 7. September 2025 beten wir sonntags um 20.30 Uhr gemeinsam die Komplet, das...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Göfis (8179)
  • Aktuelles

Pfarrbüro


Wir helfen dir gerne weiter

Kontakt aufnehmen

 

Pfarrbüro

Kirchstraße 5, 6811 Göfis

+43 5522 73790
pfarramt@pfarre-goefis.at

 

Öffnungszeiten

Dienstag, Mittwoch und Freitag von 08.00 bis 10.30 Uhr
oder gerne nach Vereinbarung

 

In seelsorgerischen Anliegen:
Pfarrer Varghese Georg Thaniyath:
+ 43 5522 73790 12
 

Pfarrvikar Gerold Reichart:
+43 676 832 408 232
 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden