Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Göfis
hl. Luzius und sel. Carl Lampert
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gemeinschaft
    • Pfarrbüro
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
    • Beichte & Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Unsere Verstorbenen
    • Kinder & Familie
    • Jugend
    • WhatsApp-Kanal
    • Seliger Carl Lampert
    • Pfarrkirche / Sebastianskapelle / Carl-Lampert-Saal
    • Pfarrblatt "Lucius"
    • Wiedereintritt & Austritt in Göfis
    • Wiedereintritt - Formular
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gemeinschaft
    • Pfarrbüro
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
    • Beichte & Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Unsere Verstorbenen
    • Kinder & Familie
    • Jugend
    • WhatsApp-Kanal
    • Seliger Carl Lampert
    • Pfarrkirche / Sebastianskapelle / Carl-Lampert-Saal
    • Pfarrblatt "Lucius"
    • Wiedereintritt & Austritt in Göfis
    • Wiedereintritt - Formular
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Andreas Haller
  • Pfarre Göfis (8179)
  • Aktuelles

Premiere der "Langen Nacht der Kirchen" in Göfis

Am Freitag, dem 23. Mai 2025, öffnete die Pfarrkirche Göfis erstmals im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen ihre Türen – und das gleich mit einem vielseitigen und eindrucksvollen Programm. Von 19:00 bis 24:00 Uhr waren Interessierte eingeladen, an verschiedenen Stationen neue Zugänge zu Glauben, Gemeinschaft und Musik zu entdecken.

Von weitem sichtbar leuchteten Botschaften, die auf den Kirchturm projiziert wurden. Fußspuren am Boden wiesen den Weg zu den Schauplätzen. In der Pfarrkirche sorgte die Jugendband HIGH FIRE mit modernen Pop- und Rockklängen, sowie tiefgründigen Texten für eine mitreißende Atmosphäre im mit farbigen Lichtern inszenierten Kirchenraum. Ein besonderes Highlight war die Präsentation des Gemeinschaftstuchs, das von der Jugendgruppe „Fire&Ju“ gestaltet und unter tatkräftiger Mithilfe vieler Ehrenamtlicher zusammengenäht wurde. Dieses farbenfrohe Kunstwerk hat nun einen sichtbaren Platz in der Kirche gefunden. In begleitenden Kurzfilmen berichteten die Jugendlichen von ihren persönlichen Beweggründen und den Bedeutungen ihrer Bilder. Die ersten Entwürfe des Tuchs sind derzeit im bugo-Garten ausgestellt und können dort jederzeit besichtigt werden.

 

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

 

Ein weiterer Programmpunkt war die Vorstellung der neuen Jugendecke mit der roten Couch. Dieser Raum soll ein Ort der Ruhe, Begegnung und Inspiration sein – offen für alle. Besucher:innen waren eingeladen, im dort aufliegenden „Gipfelbuch“ persönliche Gedanken, Bitten oder Dankesworte zu hinterlassen. Zudem konnten auf Lesezeichen Botschaften für andere in den Büchern in der neu eingerichteten Bibliothek - „Raststation bugo-Kirche“ einer Kooperation mit der Göfner Bibliothek - hinterlassen werden.

Die Fußspuren führten auch in die Sebastianskapelle, wo Barbara Nägele mit feinen Blockflötenklängen für eine besinnliche Stimmung sorgte. Zudem wurden Texte aus den Briefen von Carl Lampert von Norbert Wanker eindrucksvoll vorgetragen – ein Moment des Innehaltens und der Reflexion.

 

Folgte man den Fußspuren weiter, warteten im Carl-Lampert-Saal feine Snacks, erfrischende Getränke und anregende Gespräche in gemütlicher Atmosphäre. Ein großes Lagerfeuer auf der Pfarrwiese bot einen offenen Rahmen für schöne Begegnungen und Hintergrund für die Interviews des Ländle TV Senders mit den Beteiligten des Organisationsteams der langen Nacht der Kirchen der Pfarre Göfis. Medieninteresse gab es ebenfalls von radio klassik Stephansdom, der während des Konzerts eine Live-Zuschaltung in die Pfarrkirche machte und ein Interview mit Sonja Entner, als Hauptverantwortliche der langen Nacht der Kirchen in Göfis, führte.

 

Ein herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden, die mit viel Engagement und Kreativität zum Gelingen dieses besonderen Abends beigetragen haben – und natürlich allen Besucher:innen, die die erste Lange Nacht der Kirchen in Göfis zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.

 

Pfarrkirche

Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
weiter

Sebastianskapelle

Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
weiter
Veröffentlicht am 27.05.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Premiere der "Langen Nacht der Kirchen" in Göfis

Am Freitag, dem 23. Mai 2025, öffnete die Pfarrkirche Göfis erstmals im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen ihre...
Mehr lesen

Kumm, hock di hera!

Am Sonntag, dem 29. Juni 2025, laden wir ab 14.30 Uhr Nachbarn, Freunde und alle, die Zeit und Lust auf einen...
Mehr lesen

Göfner Familienwanderung 2025

Auch wenn Hermann, Christian und Simon nach vielen Jahren nicht mehr Teil des Organisationsteams sind, bleiben sie...
Mehr lesen
Am 4. Mai 2025 feierten 12 Kinder der Volksschule Kirchdorf und 9 Kinder der Volksschule Agasella das Fest ihrer Erstkommunion. Bei abwechslungsreichen Tischrunden wurden die Kinder von ihren Eltern und im Religionsunterricht von ihren Lehrerinnen au

Erstkommunion 2025

Am 4. Mai 2025 feierten zwölf Kinder der Volksschule Kirchdorf und neun Kinder der Volksschule Agasella das Fest...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Göfis (8179)
  • Aktuelles

Pfarrbüro


Wir helfen dir gerne weiter

Kontakt aufnehmen

 

Pfarrbüro

Kirchstraße 5, 6811 Göfis

+43 5522 73790
pfarramt@pfarre-goefis.at

 

Öffnungszeiten

Dienstag, Mittwoch und Freitag von 08.00 bis 10.30 Uhr
oder gerne nach Vereinbarung

 

In seelsorgerischen Anliegen:
Pfarrer Varghese Georg Thaniyath:
+ 43 5522 73790 12
 

Pfarrvikar Gerold Reichart:
+43 676 832 408 232
 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden