Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Göfis Hl. Luzius
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gemeinschaft
    • Pfarrbüro
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
    • Beichte & Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Unsere Verstorbenen
    • Kinder & Familie
    • Jugend
    • WhatsApp-Kanal
    • Seliger Carl Lampert
    • Pfarrkirche / Sebastianskapelle / Carl-Lampert-Saal
    • Pfarrblatt "Lucius"
    • Wiedereintritt & Austritt in Göfis
    • Wiedereintritt - Formular
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gemeinschaft
    • Pfarrbüro
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
    • Beichte & Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Unsere Verstorbenen
    • Kinder & Familie
    • Jugend
    • WhatsApp-Kanal
    • Seliger Carl Lampert
    • Pfarrkirche / Sebastianskapelle / Carl-Lampert-Saal
    • Pfarrblatt "Lucius"
    • Wiedereintritt & Austritt in Göfis
    • Wiedereintritt - Formular
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Edith Bischof
  • Pfarre Göfis (8179)
  • Aktuelles

Aufbruch zur Quelle – Wallfahrt unseres Pfarrverbandes Göfis und Satteins

Mittwoch, 21. Mai 2025 von 7.30 bis 19.00 Uhr

Unsere Wallfahrt führt uns zur Wallfahrtskirche zum hl. Antonius von Padua bei Rietz im Bezirk Imst in Tirol. Sie steht weithin sichtbar auf einem Hügel und belohnt mit einem Panorama, das das Inntal in beiden Richtungen weit im Blick hat.

Der heilige Antonius von Padua ist einer der berühmtesten Heiligen der katholischen Kirche. Bei verlorenen Dingen, die einem wichtig sind, ist der Gedanke sich an den hl. Antonius zu wenden, sehr nahe. Aber er ist viel mehr! Er spricht den Menschen auf der Suche nach sich selbst an, auf der Suche nach Antworten, nach Ringen um Entscheidungen und auf der Suche nach Halt und Orientierung. Er kann zu Klarheit verhelfen und beitragen, dass nach einem Ringen und Suchen, Frieden einkehrt!

Den Nachmittag verbringen wir in Stams mit einer Führung (kein Muss) in der Stiftskirche. Danach bleibt genügend freie Zeit für einen Spaziergang und/oder einen Besuch im Klosterladen. Auch die Einkehr in der einladenden Orangerie im Stiftgelände darf nicht zu kurz kommen!

Wir freuen uns auf einen erfüllenden und Gemeinschaft stiftenden Wallfahrtstag!

 

Die Kosten betragen 54 Euro, inbegriffen sind Busfahrt und Führung.

 

Anmeldung mit Bezahlung ab sofort bis 13. Mai 2025, im Pfarramt Göfis 05522 73790 und Satteins 05524 8215, während den Öffnungszeiten.

 

Edith Bischof, Telefon: 05522/37122, für die Organisation der Pfarrverbands-Wallfahrt.

Veröffentlicht am 20.02.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
  • teilen
  • teilen
  • tweet
  • mail

Kugel, Kreuz und Hahn sind heimgekehrt

Ein bedeutender Moment für die Pfarrgemeinde: Mit der feierlichen Segnung und der spektakulären Anbringung der...
Mehr lesen

Filmabend von fire&Ju für Jugendliche

Am 25. Juli verwandelt sich der Carl Lampert Saal in Göfis in ein kleines Kino!
Mehr lesen
Am Freitag, 27. Juni 2025 war es soweit: Nach monatelanger Terminsuche kam nun Sr. Veronika Larcher und die Hausoberin Sr. Janeth vom Kloster Gaißau auf Einladung von Richard Sonderegger zu Besuch nach Göfis. Richard Sonderegger führte sie durch die

Besuch von Sr. Veronika aus Gaißau

Nach langer Terminsuche kamen kürzlich Sr. Veronika Larcher und die Hausoberin Sr. Janeth vom Kloster Gaißau zu...
Mehr lesen

Komplet – gesungenes Nachtgebet in der Sebastiankapelle

Während der Sommerferien vom 6. Juli bis 7. September 2025 beten wir sonntags um 20.30 Uhr gemeinsam die Komplet, das...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Home
  • Pfarre Göfis (8179)
  • Aktuelles

Pfarrbüro


Wir helfen dir gerne weiter

Kontakt aufnehmen

 

Pfarrbüro

Kirchstraße 5, 6811 Göfis

+43 5522 73790
pfarramt@pfarre-goefis.at

 

Öffnungszeiten

Dienstag, Mittwoch und Freitag von 08.00 bis 10.30 Uhr
oder gerne nach Vereinbarung

 

In seelsorgerischen Anliegen:
Pfarrer Varghese Georg Thaniyath:
+ 43 5522 73790 12
 

Pfarrvikar Gerold Reichart:
+43 676 832 408 232
 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...