Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Göfis
Hl. Luzius
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gemeinschaft
    • Pfarrbüro
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
    • Beichte & Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Unsere Verstorbenen
    • Kinder & Familie
    • Jugend
    • WhatsApp-Kanal
    • Seliger Carl Lampert
    • Pfarrkirche / Sebastianskapelle / Carl-Lampert-Saal
    • Pfarrblatt "Lucius"
    • Wiedereintritt & Austritt in Göfis
    • Wiedereintritt - Formular
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gemeinschaft
    • Pfarrbüro
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
    • Beichte & Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Unsere Verstorbenen
    • Kinder & Familie
    • Jugend
    • WhatsApp-Kanal
    • Seliger Carl Lampert
    • Pfarrkirche / Sebastianskapelle / Carl-Lampert-Saal
    • Pfarrblatt "Lucius"
    • Wiedereintritt & Austritt in Göfis
    • Wiedereintritt - Formular
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Diözese Feldkirch
  • Pfarre Göfis (8179)
  • Aktuelles

Carl-Lampert-Wochen 2025/2026

un…verstellt

Carl Lampert Wochen 2025/2026

„Wer sich unverstellt gab, wurde verstellt.
In Haft. Ins KZ. Jenseits des Sagbaren“

„Unverstellt“ – das ist jemand, der sich zeigt. Ohne Maske. Ohne Tarnung. Ohne doppelten Boden. Ein Mensch, der nicht spielt, sondern spricht. Ein Mensch, der glaubt – und darum nicht schweigt.

Carl Lampert stellte sich nicht anders dar, als er war. Gerade weil er sich unverstellt gab, wurde er verstellt. In die Zelle. In das Konzentrationslager. Sein Weg wurde blockiert, sein Leben beendet. Carl Lampert wusste das. Und ging seinen Weg trotzdem.

Die Carl Lampert Wochen 2025 stehen unter diesem Zeichen: der stillen Haltung, die nicht mitmacht. Dem Moment zwischen Geschehen und Entscheidung. Der Sprache, die nicht angepasst ist. Dem Mut, der nicht posiert, sondern bleibt.

Höhepunkt der kommenden Monate ist die Uraufführung des Theaterstücks Carl Lampert im Vorarlberger Landestheater im Jänner 2026. Auf der Bühne verdichtet sich sein Lebensweg: Zweifel und Entschlossenheit, Ohnmacht und Widerstand. Begleitet wird die Premiere von Gesprächen, Führungen und vertiefenden Angeboten. 

 

Carl Lampert Forum Freundeskreis Carl Lampert

Elisabeth Heidinger Rainer Nägele

 

Pilgerreise

Auf dem Weg von Licht und Schatten

Montag, 17. November – Donnerstag, 20. November

Projektreise KZ Dachau und Halle a.d. Saale

 

Carl Lampert kannte Musik, Geselligkeit und Genuss, ebenso wie Leid und Gefangenschaft. Die Reise führt zu den Stationen seiner letzten Jahre: zur KZ-Gedenkstätte Dachau und zur Hinrichtungsstätte „Roten Ochsen“ in Halle. Zugleich öffnen sich kulturelle Horizonte: das barocke Händel-Haus, historische Stadtlandschaften und die älteste Schokoladenfabrik Deutschlands.

 

Begleitet von Msgr. Walter Juen und GF Elisabeth Heidinger verbindet die Fahrt Erinnerung mit Begegnung und Inspiration.

Weitere Infos und Anmeldung: www.kirchenblatt.at/reisen

Alle Termine der Carl-Lampert-Wochen 2025/2026

30.10.2025, 19:00 Uhr, Rankweil, Rankweil, St. Michaels-Kirche

Wer kennt ihre Namen? Euthanasie in der Gau-Anstalt Valduna

Donnerstag, dem 30. Oktober, um 19 Uhr Rankweil, St. Michaels-Kirche
Mehr lesen
04.11.2025, 09:00 Uhr, Göfis, Pfarrkirche Hl. Luzius

Carl-Lampert-Messe

Mehr lesen
06.11.2025, 19:00 Uhr

Im Schatten des Kommandanten

Donnerstag, am 6. November, um 19 Uhr Rankweil, St. Michaels-Kirche
Mehr lesen
11.11.2025, 09:00 Uhr, Göfis, Pfarrkirche Hl. Luzius

Friedensgebet, Gebet für Gerechtigkeit und für die Bewahrung der Schöpfung vor der Gedenkstätte des seligen Carl Lampert

Mehr lesen
13.11.2025, 15:00 Uhr, Göfis, Pfarrkirche Hl. Luzius

Gedenkläuten und Mahnwache zur Todesstunde von Prov. Carl Lampert

Mehr lesen
Carl Lampert als Provisor des Fr?hmessbenefiziums von St. Martin in Dornbirn.
13.11.2025, 16:00 Uhr, Göfis, Pfarrkirche Hl. Luzius

Todestag des seligen Carl Lampert

Mehr lesen
13.11.2025, 19:00 Uhr, Göfis, Pfarrkirche Hl. Luzius

Gedenkgottesdienst mit Bischof Benno Elbs, Predigt: Propst Martin Werlen

Mehr lesen
21.11.2025, 19:00 Uhr, Göfis, Carl-Lampert-Saal

Hofers letzte Rede

Mehr lesen
23.11.2025, 18:00 Uhr, Göfis, Pfarrkirche Hl. Luzius

Feierstunde an der Carl-Lampert-Gedenkstätte

Sonntag, dem 23. November, um 18.00 Uhr Göfis, Carl-Lampert-Gedenkstätte
Mehr lesen
17.01.2026, 19:30 Uhr

Carl Lampert- Das Theaterstück - Premiere

Samstag, dem 17. Jänner 2026, um 19.30 Uhr Bregenz, Vorarlberger Landestheater
Mehr lesen
Veröffentlicht am 18.09.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Dia de los muertos

Am Samstag, dem 25. Oktober 2025, ist es um 18.00 Uhr wieder so weit – wir feiern gemeinsam unser nächstes...
Mehr lesen

Carl-Lampert-Wochen 2025/2026

un…verstellt Carl Lampert Wochen 2025/2026 „Wer sich unverstellt gab, wurde verstellt. In Haft. Ins KZ. Jenseits des...
Mehr lesen

Wer macht bei der Adventfenster-Aktion mit?

Wie bereits in den letzten vier Jahren möchten wir auch heuer wieder die Adventfenster- Aktion durchführen.
Mehr lesen
Am Sonntag, 15. Juni 2025 wurden folgende Jugendliche vom Rankweiler Pfr. Walter Juen in Göfis gefirmt:Laura Schöch, Corinna Huber, Lena Hauser, Phelia Giesinger, Quirin Kleinheinz, Janik Stampfl, Fabian Lobak, Nahom Meier, Vanessa Bösch, Yara Fehr

Firmung - Wir sind auf der Suche nach neuen Firmbegleiter*rinnen.Wäre das nicht etwas für DICH!

Das Opfer beim Firmgottesdienst am 15. Mai 2025 von 453,88 Euro wurde in Namen der zehn Firmlinge an die...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Göfis (8179)
  • Aktuelles

Pfarrbüro


Wir helfen dir gerne weiter

Kontakt aufnehmen

 

Pfarrbüro

Kirchstraße 5, 6811 Göfis

+43 5522 73790
pfarramt@pfarre-goefis.at

 

Öffnungszeiten

Dienstag, Mittwoch und Freitag von 08.00 bis 10.30 Uhr
oder gerne nach Vereinbarung

 

In seelsorgerischen Anliegen:
Pfarrer Varghese Georg Thaniyath:
+ 43 5522 73790 12
 

Pfarrvikar Gerold Reichart:
+43 676 832 408 232
 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden