Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Göfis
Hl. Luzius
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gemeinschaft
    • Pfarrbüro
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
    • Beichte & Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Unsere Verstorbenen
    • Kinder & Familie
    • Jugend
    • WhatsApp-Kanal
    • Seliger Carl Lampert
    • Pfarrkirche / Sebastianskapelle / Carl-Lampert-Saal
    • Pfarrblatt "Lucius"
    • Wiedereintritt & Austritt in Göfis
    • Wiedereintritt - Formular
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gemeinschaft
    • Pfarrbüro
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
    • Beichte & Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Unsere Verstorbenen
    • Kinder & Familie
    • Jugend
    • WhatsApp-Kanal
    • Seliger Carl Lampert
    • Pfarrkirche / Sebastianskapelle / Carl-Lampert-Saal
    • Pfarrblatt "Lucius"
    • Wiedereintritt & Austritt in Göfis
    • Wiedereintritt - Formular
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Richard Soderegger Göfis
  • Pfarre Göfis (8179)
  • Aktuelles

Ostereier färben mit Naturfarben und Pflanzenmotiven

Vergangenen Mittwoch wurde vom Team „Kirche und Natur“ eine weitere Aktionsveranstaltung im Rahmen des 50 Jahre Kirchenjubiläum durchgeführt.

Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen fand am vergangenen Mittwoch Nachmittag unsere Mitmach-Aktion „Ostereier färben mit Naturfarben“ statt – ein Erlebnis für Jung und Alt, das sowohl durch seine tolle Atmosphäre als auch durch die vielfältige kreative Ergebnisse begeisterte.

 

Verwendet wurden ausschließlich natürliche Farbstoffe: Blaukraut, rote und braune Zwiebelschalen, Cucinella und andere Naturfarben sorgten für eine wunderschöne Farbpalette aus Blau-, Rot-, Braun- und Orangetönen.

Verschiedene Pflanzenwurden mit Seidenstrümpfen fixiert und anschließend gefärbt. So entstanden echte kleine Kunstwerke – jedes Ei ein Unikat.

 

Die Teilnehmenden, ob Kinder, Eltern oder Großeltern, hatten sichtlich Freude am Experimentieren mit den natürlichen Materialien. Es wurde gelacht, gestaunt und bewundert – ein gelungener Nachmittag voller Kreativität und Gemeinschaft.

 

Ein herzlicher Dank geht an alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben – ob bei der Vorbereitung der Farben, beim Auf- und Abbau und natürlich an unsere kreativen Besucher.

 

Für das Team „Kirche und Natur“

Andreas Kleinheinz

Richard Sonderegger
Richard Sonderegger
Richard Sonderegger
Richard Sonderegger
Richard Sonderegger
Richard Soneregger
Richard Sonderegger
weiter
Veröffentlicht am 23.04.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Carl-Lampert-Wochen 2025/2026

un…verstellt Carl Lampert Wochen 2025/2026 „Wer sich unverstellt gab, wurde verstellt. In Haft. Ins KZ. Jenseits des...
Mehr lesen

Dia de los muertos

Am Samstag, dem 25. Oktober 2025, ist es um 18.00 Uhr wieder so weit – wir feiern gemeinsam unser nächstes...
Mehr lesen

Das neue Pfarrblatt ist online

Wir freuen uns, dass das neue Pfarrblatt mit aktuellen Informationen, Rückblicken usw. für die Monate Oktober bis...
Mehr lesen

Pfarrfest 2025 – ein Fest für die Gemeinschaft

Das heurige Jubiläumsjahr war auch der entscheidende Impuls, wieder ein Pfarrfest zu organisieren. Erstmals...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Göfis (8179)
  • Aktuelles

Pfarrbüro


Wir helfen dir gerne weiter

Kontakt aufnehmen

 

Pfarrbüro

Kirchstraße 5, 6811 Göfis

+43 5522 73790
pfarramt@pfarre-goefis.at

 

Öffnungszeiten

Dienstag, Mittwoch und Freitag von 08.00 bis 10.30 Uhr
oder gerne nach Vereinbarung

 

In seelsorgerischen Anliegen:
Pfarrer Varghese Georg Thaniyath:
+ 43 5522 73790 12
 

Pfarrvikar Gerold Reichart:
+43 676 832 408 232
 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden