Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Göfis
hl. Luzius und sel. Carl Lampert
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gemeinschaft
    • Pfarrbüro
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
    • Beichte & Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Unsere Verstorbenen
    • Kinder & Familie
    • Jugend
    • WhatsApp-Kanal
    • Seliger Carl Lampert
    • Pfarrkirche / Sebastianskapelle / Carl-Lampert-Saal
    • Pfarrblatt "Lucius"
    • Wiedereintritt & Austritt in Göfis
    • Wiedereintritt - Formular
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gemeinschaft
    • Pfarrbüro
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
    • Beichte & Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Unsere Verstorbenen
    • Kinder & Familie
    • Jugend
    • WhatsApp-Kanal
    • Seliger Carl Lampert
    • Pfarrkirche / Sebastianskapelle / Carl-Lampert-Saal
    • Pfarrblatt "Lucius"
    • Wiedereintritt & Austritt in Göfis
    • Wiedereintritt - Formular
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Christine Brückner-Fire & Ju Göfis
  • Pfarre Göfis (8179)
  • Aktuelles

Nachbericht – Fire & Ju Teil III Check dein Kurzvideo und triff für das Gemeinschaftstuch die Stoffauswahl

In unserer Gruppenstunde am Samstag 22.3.25 haben wir über unsere Beiträge zur Langen Nacht der Kirchen gesprochen. Neben stiller Musik und Texten vom seligen Carl Lampert in der Sebastianskapelle wird es Fußspuren geben, die von der Sebastianskapelle zur Kirche und zum Pfarrsaal führen. Dort wollen wir Gäste mit Kuchen bewirten und ins Gespräch kommen. In der Kirche wird unser Jugendtuch zum Thema Gemeinschaft präsentiert und mit Kurzvideos von uns erklärt. Auch die Jugendband spielt tolle Lieder im Rahmen eines Rock Pop Konzertes.

Ein besonderes Highlight ist unser Gipfelbuch, in das Besucher ihre Gedanken, Hoffnungen oder Botschaften für andere schreiben können. Dazu hörten wir die inspirierende Geschichte „Der alte Mann und die drei Reisenden“, die uns zeigte, dass nicht nur das Ziel zählt, sondern auch der Weg dorthin. Dieses Buch wird ab der langen Nacht der Kirchen in unserer Jugendecke zu finden sein.

Im Anschluss suchte jede Gruppe die Stoffe für ihren Teil vom Gemeinschaftstuch aus und schnitt diese passend zu. Beim Sichten der Kurzfilme konnten wir gemeinsam entscheiden, welche gezeigt werden sollen. Nach getaner Arbeit gab es Snacks und lustige Abschlussspiele, welche Menschenmemory und eine Reise nach Jerusalem waren. Die 16 Jugendlichen, die dabei waren, fanden es alle sehr interessant ebenso wie die 4 Erwachsenen. Es waren dieses Mal auch 4 Ehrenamtliche mit dabei, welche uns beim Zuschneiden der Stoffe halfen und uns beim Zusammennähen tatkräftig unterstützen werden. Vielen Dank an Maria und Rosmarie Breuss, Hildegard Künz und Mary Breuss!

(Emely Franzelini)

Christina Brückner
weiter
Veröffentlicht am 28.03.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Komplet – gesungenes Nachtgebet in der Sebastiankapelle

Während der Sommerferien vom 6. Juli bis 7. September 2025 beten wir sonntags um 20.30 Uhr gemeinsam die Komplet, das...
Mehr lesen
Pfarre Goefis Fronleichnamsprozession 08.06.2023

Fronleichnam in Göfis

19.06.2025 – gelebter Glaube und Gemeinschaft
Mehr lesen

ORF und ZDF zu Gast in Göfis

Über mangelnde Präsenz im öffentlichen und privaten Fernsehen durfte sich Göfis in den letzten Tagen nicht beklagen –...
Mehr lesen

Das neue Pfarrblatt ist online

Wir freuen uns, dass das neue Pfarrblatt mit aktuellen Informationen, Rückblicken usw. für die Monate Juni bis...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Göfis (8179)
  • Aktuelles

Pfarrbüro


Wir helfen dir gerne weiter

Kontakt aufnehmen

 

Pfarrbüro

Kirchstraße 5, 6811 Göfis

+43 5522 73790
pfarramt@pfarre-goefis.at

 

Öffnungszeiten

Dienstag, Mittwoch und Freitag von 08.00 bis 10.30 Uhr
oder gerne nach Vereinbarung

 

In seelsorgerischen Anliegen:
Pfarrer Varghese Georg Thaniyath:
+ 43 5522 73790 12
 

Pfarrvikar Gerold Reichart:
+43 676 832 408 232
 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden