Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Göfis
hl. Luzius und sel. Carl Lampert
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gemeinschaft
    • Pfarrbüro
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
    • Beichte & Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Unsere Verstorbenen
    • Kinder & Familie
    • Jugend
    • WhatsApp-Kanal
    • Seliger Carl Lampert
    • Pfarrkirche / Sebastianskapelle / Carl-Lampert-Saal
    • Pfarrblatt "Lucius"
    • Wiedereintritt & Austritt in Göfis
    • Wiedereintritt - Formular
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gemeinschaft
    • Pfarrbüro
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
    • Beichte & Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Unsere Verstorbenen
    • Kinder & Familie
    • Jugend
    • WhatsApp-Kanal
    • Seliger Carl Lampert
    • Pfarrkirche / Sebastianskapelle / Carl-Lampert-Saal
    • Pfarrblatt "Lucius"
    • Wiedereintritt & Austritt in Göfis
    • Wiedereintritt - Formular
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Andreas HALLER
  • Pfarre Göfis (8179)
  • Aktuelles

Festmesse in der "Stube Gottes"

Mit einer Festmesse am Sonntag, den 9. März, begannen die Feierlichkeiten zum 50-Jahr-Jubiläum der neuen Pfarrkirche.

Seelsorger aus mehreren Jahrzehnten versammelten sich um den Altar, um mit der Pfarrgemeinde zu feiern: Der Gottesdienst wurde von Elmar Simma (Pfarrer in Göfis von 1977 bis 1990) gemeinsam mit Pfarrer Georg Thaniyath (seit 2015 im Amt) sowie den gebürtigen Göfnern Br. Karl-Martin Gort (Kapuziner in Feldkirch) und Steyler Missionar P. Konrad Walser zelebriert. Die Festpredigt hielt Wilfried Blum (Pfarrer in Göfis von 1990 bis 2004), der auf die Bedeutung der Kirche und ihre Geschichte einging. Norman Buschauer, von 2004 bis 2015 Pfarrer in Göfis, ließ sich krankheitsbedingt entschuldigen.

 

Musikalisch wurde der Gottesdienst stimmungsvoll vom Bläserensemble des Musikvereins, dem Männerquartett Segavio, Kantor Walter Ess sowie den Organisten Joachim Mayer, Jitka Natter und Elmar Natter umrahmt.

 

Besondere Atmosphäre

In seiner Predigt erinnerte Wilfried Blum an den Weg zur Errichtung des heutigen Gotteshauses und würdigte die vielen Menschen, die an seiner Entstehung beteiligt waren. Er betonte, wie mutig die Pfarre unter Pfarrer Eduard Schwarzmann den Bau der Kirche vorantrieb, und rief die Anwesenden dazu auf, sich dankbar an all jene zu erinnern, die ihren Beitrag geleistet haben.

 

„Die besondere Atmosphäre der Göfner Kirche entsteht durch die großzügige Raumgestaltung und das viele Holz, das ihr eine warme Ausstrahlung verleiht“, betonte der ehemalige langjährige Pfarrer von Göfis. „Oft wurde gesagt, dass es sich hier wie in einer 'Stube Gottes' anfühle.“ Über die Jahre sei dieser Raum zu einem Ort der Gemeinschaft geworden – ein Ort, an dem Menschen ihren Glauben feiern, in Stille verweilen oder einfach zur Ruhe kommen können.


Wilfried Blum schloss seine Predigt mit einem Ausblick auf die kommenden Jahre und betonte, dass nicht nur das Kirchengebäude die Gegenwart Gottes sichtbar mache, sondern vor allem die Menschen, die es mit Leben füllen. „Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?“ zitierte er den Apostel Paulus. Er erinnerte die Gemeinde daran, dass sie selbst das „Ewige Licht“ und der „lebendige Tempel Gottes“ in der Welt seien.


Agape mit Verlosung der Baustein-Aktion

Anschließend lud eine Agape im Carl-Lampert-Saal dazu ein, den festlichen Auftakt in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Ein besonderer Höhepunkt war dabei die Verlosung der Baustein-Aktion, deren Erlös der Sanierung des Kirchturms zugutekommt.


Mit der Festmesse fiel der Startschuss für ein ereignisreiches Jubiläumsjahr. Bis Ende des Jahres sind zahlreiche weitere Veranstaltungen und Gottesdienste geplant, um das 50-jährige Bestehen der Pfarrkirche von Göfis gebührend zu feiern. Eine Übersicht der Termine findet ihr auf unserer Homepage.

 

 

Die Predigt von Wilfried Blum zum Nachlesen (.pdf)

 

Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas HALLER
Andreas HALLER
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas HALLER
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas Haller
Andreas HALLER
Andreas Haller
weiter
Veröffentlicht am 11.03.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Filmabend von fire&Ju für Jugendliche

Am 25. Juli verwandelt sich der Carl Lampert Saal in Göfis in ein kleines Kino! Von 18:00 bis 21:00 Uhr laden wir...
Mehr lesen
Am Freitag, 27. Juni 2025 war es soweit: Nach monatelanger Terminsuche kam nun Sr. Veronika Larcher und die Hausoberin Sr. Janeth vom Kloster Gaißau auf Einladung von Richard Sonderegger zu Besuch nach Göfis. Richard Sonderegger führte sie durch die

Besuch von Sr. Veronika aus Gaißau auf Besuch in Göfis

Nach langer Terminsuche kamen kürzlich Sr. Veronika Larcher und die Hausoberin Sr. Janeth vom Kloster Gaißau zu...
Mehr lesen

Komplet – gesungenes Nachtgebet in der Sebastiankapelle

Während der Sommerferien vom 6. Juli bis 7. September 2025 beten wir sonntags um 20.30 Uhr gemeinsam die Komplet, das...
Mehr lesen
Pfarre Goefis Fronleichnamsprozession 08.06.2023

Fronleichnam in Göfis

19.06.2025 – gelebter Glaube und Gemeinschaft
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Göfis (8179)
  • Aktuelles

Pfarrbüro


Wir helfen dir gerne weiter

Kontakt aufnehmen

 

Pfarrbüro

Kirchstraße 5, 6811 Göfis

+43 5522 73790
pfarramt@pfarre-goefis.at

 

Öffnungszeiten

Dienstag, Mittwoch und Freitag von 08.00 bis 10.30 Uhr
oder gerne nach Vereinbarung

 

In seelsorgerischen Anliegen:
Pfarrer Varghese Georg Thaniyath:
+ 43 5522 73790 12
 

Pfarrvikar Gerold Reichart:
+43 676 832 408 232
 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden