Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Göfis
hl. Luzius und sel. Carl Lampert
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gemeinschaft
    • Pfarrbüro
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
    • Beichte & Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Unsere Verstorbenen
    • Kinder & Familie
    • Jugend
    • WhatsApp-Kanal
    • Seliger Carl Lampert
    • Pfarrkirche / Sebastianskapelle / Carl-Lampert-Saal
    • Pfarrblatt "Lucius"
    • Wiedereintritt & Austritt in Göfis
    • Wiedereintritt - Formular
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gemeinschaft
    • Pfarrbüro
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
    • Beichte & Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Unsere Verstorbenen
    • Kinder & Familie
    • Jugend
    • WhatsApp-Kanal
    • Seliger Carl Lampert
    • Pfarrkirche / Sebastianskapelle / Carl-Lampert-Saal
    • Pfarrblatt "Lucius"
    • Wiedereintritt & Austritt in Göfis
    • Wiedereintritt - Formular
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Andreas Haller

Mesnerinnen-Team

Früher war das Mesnern eher eine Männerdomäne, aber das hat sich längst geändert. Marlene Nigg und Mary Breuss sorgen seit Jahren in Göfis für einen reibungslosen Ablauf in der Pfarrgemeinde und suchen nach Unterstützung für ihr Team.

 

Sie teilen sich ihre Aufgaben je nach verfügbarer Zeit auf und sorgen dafür, dass die Sonntagsgottesdienste und andere liturgische Feiern problemlos ablaufen. Dazu gehört, dass sie sich um Beleuchtung, Heizung, Beschallung und Kerzen im Altarraum kümmern, den Kelch und die Hostie vorbereiten, liturgische Bücher und Texte aufschlagen, beim An- und Ablegen der liturgischen Gewänder des Pfarrers helfen und die Ministrant*innen bei ihren Vorbereitungen unterstützen.

Zusätzlich bedienen sie die Glocken und Läuteanlage und sind für die Aufbewahrung und Pflege des Inventars der Kirche und der Sakristei verantwortlich.

Auf die Frage nach ihren Lieblingsaufgaben können die beiden Frauen nur schwer eine Antwort geben. "Eigentlich alles", stimmen sie unisono überein. "Die Arbeit ist so vielfältig und wir schätzen den Kontakt zu den Menschen, die im Kirchenumfeld tätig sind. Besonders die Arbeit mit den Ministrant*innen bereitet uns immer Freude und Spaß", erzählen Mary und Marlene.
 

Verstärkung gesucht

Obwohl die beiden Kirchenhüterinnen mit Leidenschaft bei ihrer Tätigkeit sind, wünschen sie sich schon seit einiger Zeit zusätzliche Unterstützung. Doch was sollten potenzielle Interessent*innen idealerweise mitbringen? "Grundsätzlich sollte die Person zeitlich flexibel sein. Es wäre sicherlich von Vorteil, wenn die Person bereits in Pension ist", erklären Marlene und Mary. Obwohl viele ihrer Aufgaben im Voraus geplant werden können, erfordern einige von ihnen auch Spontanität. Zum Beispiel kann es bei Beerdigungen notwendig sein, dass zwei Personen vor Ort sein müssen.
 

Die beiden Mesnerinnen empfehlen Interessierten, einmal in den Dienst hineinzuschnuppern, um ihre Vorlieben und Stärken herauszufinden. So können sie beispielsweise nur an Sonntagen helfen oder spezielle Anlässe wie Taufen oder Beerdigungen unterstützen. Neue Mesner*innen können sich darüber hinaus in (freiwilligen) Kursen der Diözese Feldkirch über die Reinigung von Kelchen, die Lagerung von Messgewändern, die Abläufe kirchlicher Feiern etc. informieren.

"Man wächst automatisch hinein", betonen Marlene und Mary. "Wir erhalten oft die Rückmeldung von anderen, dass es toll ist, was wir machen. Das ist zwar eine schöne Anerkennung für unsere Arbeit, aber es ist schade, dass sich viele nicht trauen, diese Aufgaben zu übernehmen. Wir möchten andere davon überzeugen, wie schön und erfüllend diese Arbeit sein kann.“

 

Alle Teammitglieder
Mesnerinnen-Team

Mary Breuss

Kontakperson Mesnerinnen
Adresskarte anzeigen

Marlene Nigg

Mesnerin
Adresskarte anzeigen

Pfarrbüro


Wir helfen dir gerne weiter

Kontakt aufnehmen

 

Pfarrbüro

Kirchstraße 5, 6811 Göfis

+43 5522 73790
pfarramt@pfarre-goefis.at

 

Öffnungszeiten

Dienstag, Mittwoch und Freitag von 08.00 bis 10.30 Uhr
oder gerne nach Vereinbarung

 

In seelsorgerischen Anliegen:
Pfarrer Varghese Georg Thaniyath:
+ 43 5522 73790 12
 

Pfarrvikar Gerold Reichart:
+43 676 832 408 232
 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden