Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Göfis Hl. Luzius
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gemeinschaft
    • Pfarrbüro
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
    • Beichte & Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Unsere Verstorbenen
    • Kinder & Familie
    • Jugend
    • WhatsApp-Kanal
    • Seliger Carl Lampert
    • Pfarrkirche / Sebastianskapelle / Carl-Lampert-Saal
    • Pfarrblatt "Lucius"
    • Wiedereintritt & Austritt in Göfis
    • Wiedereintritt - Formular
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gemeinschaft
    • Pfarrbüro
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
    • Beichte & Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Unsere Verstorbenen
    • Kinder & Familie
    • Jugend
    • WhatsApp-Kanal
    • Seliger Carl Lampert
    • Pfarrkirche / Sebastianskapelle / Carl-Lampert-Saal
    • Pfarrblatt "Lucius"
    • Wiedereintritt & Austritt in Göfis
    • Wiedereintritt - Formular
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Richard Sonderegger
  • Pfarre Göfis (8179)
  • Aktuelles

ORF und ZDF zu Gast in Göfis

Über mangelnde Präsenz im öffentlichen und privaten Fernsehen durfte sich Göfis in den letzten Tagen nicht beklagen – und immer waren es pfarrliche Anlässe.

Ende Mai war die „Lange Nacht der Kirche“ Anlass für einen Beitrag im LändleTV, nun war die Pfingstmesse im gesamten deutschsprachigen Raum ein weiteres Werbefenster für Göfis. Die Rückmeldungen nach der Messe sind durchwegs positiv und haben sowohl die Messgestaltung, die Musik wie auch den Kirchenraum zum Thema.

 

Nun – wie kam es zu dieser intensiven Berichterstattung? Die Vorbereitungen liefen schon Jahre. Ursprünglich war eine Fernsehübertragung für 2024 zugesagt. Aus terminlichen Gründen kam dies nicht zustande, zum Ausgleich wurde im Juni 2024 ein Gottesdienst aus Göfis im Radio übertragen. Durch das Verhandlungsgeschick von Bernhard Loss von der Diözese Feldkirch kam die Zusage für die Fernsehübertragung der heurigen Pfingstmesse im ORF und dem deutschen ZDF.

 

Im Ort war man aber auch nicht untätig. Chorleiter Andreas Lampert beauftragte seinen Musikkollegen aus Lettland, Rihards Dubra, zur Komposition einer Messe für den Kirchenchor Göfis. Sie wurde bei der Radiomesse im Juni 2024 erstmals aufgeführt. Diese Komposition war nun auch Mittelpunkt der musikalischen Gestaltung zu Pfingsten. Rihards Dubra kam eigens aus Riga angereist und konnte sein Werk nun erstmals in der Göfner Version hören.

 

Nichts überließ man dem Zufall. Am Samstag wurde die ganze Messe in Echtzeit durchgeprobt, das Zeitfenster bei der Live-Übertragung war auf die Sekunde vorgegeben. Die Ministranten, Lektoren und die Kommunionhelfer übten ihren Ablauf, die Priester mit Bischof Benno Elbs, Pfr. Georg und Pfarrer Walter Juen ebenso. Noch nie war die Kirche so gut ausgeleuchtet, auch die hauseigene Akustik zeigte ungeahnte Qualitäten. Der ORF und von ihm beauftragte Firmen waren mit mehreren LKW‘s auf dem Kirchplatz, etwa 20 Personen waren vor Ort tätig.

 

Am Sonntag war es dann so weit. Die Kirche war ungewohnt gut besucht, der Vorarlberg-heute-Beitrag vom Samstag hat viele Gäste vom ganzen Land auf den besonderen Gottesdienst aufmerksam gemacht. Andreas Lampert gab noch letzte Hinweise zum Ablauf, dann wurde es still. Mit dem Einsetzen des ersten Orgelstückes durch Martin Loretz begann die Live-Übertragung um 9.32 Uhr.

 

Nach dem Schluss-Segen löste sich die Spannung in den wohlverdienten Applaus für die Leistung des mit Gastsängern und einem Instrumentalensemble verstärkten Kirchenchores.

 

Der Gottesdienst ist noch ca. ein Jahr im Internet unter religion.orf.at abrufbar. Wer keine Möglichkeit dazu hat, kann eine DVD oder USB-Stick im Pfarramt Göfis bestellen.

 

Beitrag Vorarlberger Heute am 7. Juni 2025

 

Beitrag Vorarlberger Heute am 8. Juni 2025

 

Richard Sonderegger

Richard Sonderegger / Pfingstmesse aus Göfis vom 8. Juni 2025 mit Fernsehübertragung durch ORF und ZDF
Richard Sonderegger, 6811 Goefis, Richard Sonderegger / Pfingstmesse aus Göfis vom 8. Juni 2025 mit Fernsehübertragung durch ORF und ZDF
Richard Sonderegger / Pfingstmesse aus Göfis vom 8. Juni 2025 mit Fernsehübertragung durch ORF und ZDF
Rihards Dubra und Andreas Lampert
Richard Sonderegger, 6811 Goefis, Richard Sonderegger / Pfingstmesse aus Göfis vom 8. Juni 2025 mit Fernsehübertragung durch ORF und ZDF
Links Isabella Fink, die Komponistin des Carl-Lampert-Liedes der Diözese Feldkirch
Richard Sonderegger / Pfingstmesse aus Göfis vom 8. Juni 2025 mit Fernsehübertragung durch ORF und ZDF
Richard Sonderegger / Pfingstmesse aus Göfis vom 8. Juni 2025 mit Fernsehübertragung durch ORF und ZDF
Richard Sonderegger / Pfingstmesse aus Göfis vom 8. Juni 2025 mit Fernsehübertragung durch ORF und ZDF
weiter
Veröffentlicht am 13.06.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Kugel, Kreuz und Hahn sind heimgekehrt

Ein bedeutender Moment für die Pfarrgemeinde: Mit der feierlichen Segnung und der spektakulären Anbringung der...
Mehr lesen

Filmabend von fire&Ju für Jugendliche

Am 25. Juli verwandelt sich der Carl Lampert Saal in Göfis in ein kleines Kino!
Mehr lesen
Am Freitag, 27. Juni 2025 war es soweit: Nach monatelanger Terminsuche kam nun Sr. Veronika Larcher und die Hausoberin Sr. Janeth vom Kloster Gaißau auf Einladung von Richard Sonderegger zu Besuch nach Göfis. Richard Sonderegger führte sie durch die

Besuch von Sr. Veronika aus Gaißau

Nach langer Terminsuche kamen kürzlich Sr. Veronika Larcher und die Hausoberin Sr. Janeth vom Kloster Gaißau zu...
Mehr lesen

Komplet – gesungenes Nachtgebet in der Sebastiankapelle

Während der Sommerferien vom 6. Juli bis 7. September 2025 beten wir sonntags um 20.30 Uhr gemeinsam die Komplet, das...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Göfis (8179)
  • Aktuelles

Pfarrbüro


Wir helfen dir gerne weiter

Kontakt aufnehmen

 

Pfarrbüro

Kirchstraße 5, 6811 Göfis

+43 5522 73790
pfarramt@pfarre-goefis.at

 

Öffnungszeiten

Dienstag, Mittwoch und Freitag von 08.00 bis 10.30 Uhr
oder gerne nach Vereinbarung

 

In seelsorgerischen Anliegen:
Pfarrer Varghese Georg Thaniyath:
+ 43 5522 73790 12
 

Pfarrvikar Gerold Reichart:
+43 676 832 408 232
 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden