
Bei abwechslungsreichen Tischrunden wurden die Kinder von ihren Eltern und im Religionsunterricht von ihren Lehrerinnen auf dieses schöne Sakrament vorbereitet.
Es wurde Brot gebacken, die Hostienbäckerei in Altenstadt besucht, es gab eine Kirchenrallye, der Namensschal wurde gemeinsam gemalt und die Kinder sprachen über das Thema Wasser und Licht.
Ein gelungener Auftakt für dieses Fest war die Tauferneuerungsfeier im Februar. Hier wurden die Erstkommunionskinder bei einem sehr stimmungsvollen Gottesdienst vorgestellt. Zentrales Bild war eine große Hand, die eine Erdkugel hält, auf die die Bilder der Kinder aufgeklebt wurden. Begleitet wurden die Kinder von ihren Paten, einem Elternteil oder einem anderen Weggefährten, der sie auf ihrem Glaubensweg begleitet.
Ein großer Dank gilt hier den Eltern, die das Thema „In Gottes Hand geborgen“ so kunstvoll umgesetzt haben. Am ersten Sonntag im Mai trafen sich die Kinder zu ihrem großen Fest. Mit viel Freude gestalteten sie ihren Festgottesdienst mit und empfingen mit Stolz das heilige Brot. Auch dieser Gottesdienst wurde sehr stimmungsvoll gestaltet und mit dem Gesang des Göfner Chörles untermalt. Nach der Messe spielte noch der Musikverein Göfis, was den Festakt perfekt abrundete.
An dieser Stelle möchten wir einen großen Dank an alle aussprechen, die dieses Fest vorbereitet und mitgestaltet haben. Viele helfende Hände haben dazu beigetragen, den Kindern ein wunderschönes Fest zu bereiten.
Jacqueline Stark